November 2023

Martinsumzug mit Laternenfest

Pünktlich um 17:30 Uhr startete das Martinsfest, auf dem mit Teelichtern beleuchtetem Pausenhof der Buchwaldschule.
Gespannt hatten sich die Kinder mit ihren wunderbaren Laternen, um den Feuerkorb herum aufgestellt. Nach einem Laternenlied und einer Begrüßung durch Frau Veith, startete der Umzug Richtung Feld.
Die Eltern wurden derweil vom Förderverein bestens mit Glühwein, Punsch und Würstchen versorgt.

Ohne die Straßenlaternen war es auf dem Feld richtig finster, nur die selbstgebastelten Fackeln und Laternen leuchteten in der Dunkelheit. Immer wieder gab es einen Halt um gemeinsam zu singen.  Frau Münzenmaier begleitete die Laternenlieder stimmungsvoll mit der Gitarre. Sehr beliebt war das Lied: „Komm wir wolln´ Laterne laufen“.

Nach ungefähr einer halben Stunde kamen alle Kinder und Lehrerinnen wieder auf dem Pausenhof an. Dort erwarteten schon die Eltern, mit Glühwein und Würstchen in der Hand, ihre Kinder. Ein letztes Lied wurde am Feuerkorb gesungen, dann gab es vom Förderverein für jedes Kind noch einen Dambedei, der schnell im Mund verschwand.

Noch eine ganze Weile standen, Eltern, Lehrerinnen und Kinder gesellig beisammen.

Es war ein tolles Martinsfest.

Herzlichen Dank für die großartige Bewirtung durch unseren Förderverein! 

 

 Fackeln 3    Feuer 1
     
 Feuer 2    Verkauf
     
Eltern 1    Laterne

September 

 

Apfeltag in Klasse 1

Am 25.10.2023 war in der Klasse 1 manches nicht so wie an einem
gewöhnlichen Schulvormittag:
Die Tischmitte war gerichtet mit Fühlsäckchen, Apfelsaft, dem Apfelkorb,
Apfelstempeln und einem Apfelheftchen.
Frau Münzenmaier erklärte, dass sich heute alles rund um den Apfel dreht.
Mit dem Apfellied: "In meinem kleinen Apfel" ging es fröhlich los. Die Kinder
erfühlten in Säckchen verschiedene Naturmaterialien, darunter auch einen
Apfel. Gemeinsam wurde frischer, süßer Apfelsaft getrunken. Frau
Münzenmaier teilte einen Apfel, zeigte das Innenleben und verteilte die
leckeren Apfelstücke an alle Kinder zum Probieren. Anschließend wurden
die Tische vorbereitet für ein Druckbild mit Wasserfarben. Das war gar nicht
so leicht und erforderte viel Geduld, bis alle Kinder den Apfelstempel
ausprobieren durften. Enstanden sind vielfältige bunte Apfelbilder mit
lustigen Raupen aus Korkdruck. Danach durften alle Kinder ihr kleines
Apfelheft gestalten. Auch darin gab es vieles zu entdecken. Nach der großen
Bewegunnngspause duftete das Klassenzimmer nach frisch gebackenen,
leckeren Apfelwaffeln, die Frau Münzenmaier an die Kinder verteilte. Ein
besonderer Schulvormittag gin zu Ende.

 

 

 

20231025 095142   20231026 073839
     

 

September 

 

 

 

 zurück zum schollbanner mit deutschen bonbontüten und abc-buchstaben. eps 10 vektordatei. - schultüte stock-grafiken, -clipart, -cartoons und -symbole

 

 

 

Es wird wieder quirlig an unserer Schule!!

EINSCHULUNG 2023

Endlich sind sie da unsere neuen Erstklässler! Die Vorfreude war riesig!

Nach einem berührenden Gottesdienst mit Pfarrer Mößners Stargast „Emma“ (siehe Bild unten😊) und der wunderschönen musikalischen Begleitung ihrer Klassenlehrerin Frau Münzenmaier, lernten die Erstis und die vielen Eltern, Geschwister und Großeltern in Frau Veiths Rede das „kleine WIR“ kennen- das so gut zu unserem Leitprinzip passt.

Höhepunkt der Feier war aber der gelungene und lustige Auftritt unserer Zweitklässler. Bei ihrem Stand-Up-Theater sind sie über sich hinausgewachsen!

Das gesamte Schulteam wünscht unseren Erstklässlern einen spannenden und fröhlichen Start an unserer Schule!!

 

Wir danken dem Förderverein sehr für die Bewirtung unserer Feier. Das war toll!!!

 

 

 Wir.png

 

          Pfeile.png       

                Logo.png   

 

 

 IMG 1463    Segnen.jpg    IMG 1497
         
 IMG 1504   IMG 1516 2    Klasse 2
         
     

 

 

 

 

 

 

Schulanfangsgottesdienst

"Nie mehr allein, wir sind nie mehr allein!"

 

 Pfarrer Mößner    Hase Moppel    
         
 Fürbitten        

Das war ein Gänsehautmoment , als zum Schluss des Schulanfangsgottesdienstes über 90 Kinder der Buchwaldschule Kleinsteinbach diese Liedzeile mehrstimmig intonierten!

Am Dienstag, den 19.09.23 waren alle 4 Klassen und ihre Lehrerinnen um 8.35 Uhr in der Aula zusammengekommen, um gemeinsam mit Pfarrer Mößner bewusst in das neue Schuljahr zu starten.

Herr Mößner erzählte die biblische Geschichte von dem jungen

David, der ausgerechnet als Jüngster vor seinen sechs älteren Brüdern von Gott ausgewählt und zum König gesalbt wurde.

Bei dem anschließenden Film über einen kleinen Hasen hätte man eine Stecknadel fallen hören können, so aufmerksam und andächtig verfolgten alle Kinder und Erwachsenen die Geschichte des schüchternen Häschens, das erlebte, wie es mit seinen Schwächen trotzdem vom großen König der

Tiere gesehen und wertgeschätzt wurde!

Das Lied "Superstar" griff diesen Gedanken,

dass Gott jeden Menschen sieht und liebt, musikalisch auf.

Deutschland 79,7% Deutschland
USA 8,6% USA
Frankreich 4,6% Frankreich
IANA Special-Purpose Address 2,3% IANA Special-Purpose Address

Total:

38

Länder
003445
Heute: 12
Diese Woche: 23
Dieser Monat: 39
Total: 3.445